Über 40 Rallye-Teams aus Norddeutschland und zum Teil auch darüber hinaus folgten der Einladung zur Rallye auf Gut Rosenhof. Kai-Dieter Kölle hatte erneut einen Rundkurs auf dem Privatgrund abgesteckt, der jedes Fahrerherz höher schlagen ließ. Um der Staubentwicklung vorzubeugen, wurden die Schotter-Abschnitte bereits Tage vor dem Wettbewerb gewässert. Die Voraussetzungen waren bei bestem Wetter also optimal. Es war - wie immer auf dem Gut - ein wahres Rallyefest, allen Beteiligten ein danke dafür!
Bei unserem erst dritten Start in dieser Saison erreichten wir auch zum dritten Mal das Ziel. Es reichte wieder zu einem Platz in den top ten. Dennoch waren wir nicht ganz zufrieden. "Einige Fehler haben uns einen Zeitverlust von rund 1 Minute eingebracht. Einmal habe ich das Auto beim Start einer Wertungsprüfung abgewürgt. Der Einsatz der Handbremse führte einmal zu einem Dreher und auch das Anbremsen einer Schikane auf einem bergab führenden Wiesenweg ging daneben" schilderte Rolf die kleinen Pannen bei der 9. ADAC Rosenhof Rallye. "Aber viel mehr hat uns der deutliche Abstand zur absoluten Spitze frustriert. Das waren wir in dieser Form bisher nicht gewohnt und müssen nun erst einmal analysieren, woran es gelegen hat." Copilot Jürgen ergänzte: "Subjektiv hatten wir nicht das Gefühl, dass unser Evo schlecht lief. Es war eigentlich immer guter Zug da. Allerdings haben wir im fünften Gang etwas die Endgeschwindigkeit vermisst!" Jedenfalls wird die Motor- und Antriebstechnik des Mitsubishi EVO X jetzt intensiv unter die Lupe genommen. "Unser nächster Einsatz ist erst Anfang August. Bis dahin werden wir wissen, warum wir im Verhältnis zu den Konkurrenten mehr verloren haben als üblich!"

