Platzhalter-Bild
Platzhalter-Bild

Aktuelles

Wer das offizielle Buch zum Eifel Rallye Festival heute nicht in seinem Nikolaus-Stiefel hatte - ja, für den gibt es noch den Weihnachts-Wunschzettel. "Das Buch zur Show" (Stefan Helmreich) - ein ideales Weihnachtsgeschenk für jeden Rallye-Fan - gibt es hier:
https://www.rallyandracing.com/mcklein-store/buecher/eifel-rallye-festival-2011-2022-das-offizielle-buch?c=1194

Weiterlesen

Am internationalen Tag des Ehrenamtes hatte der Kreissportverband Schleswig-Flensburg zahlreiche
Vereinsfunktionäre in den Bürgersaal des Schleswiger Kreishauses eingeladen. Vorsitzender Rainer
Detlefsen ehrte gemeinsam mit seinen Vorstandskolleginnen Alexandra Lassen und Grit Regenberg
verdiente Damen und Herren aus den unterschiedlichsten Sportarten.
Für seine über Jahnrzehnte andauernde ehrenamtliche Arbeit in verschiedenen Funktionen der
Motorsportfreunde Idstedt auf Vorstands- und…

Weiterlesen

Lieber Jürgen, ich möchte dir als dein Freund und Fahrer für die vergangenen 10 Jahre danken, die wir erfolgreich im Rallyesport bestritten haben. Zu unseren größten Erfolgen zählten zwei Gesamtsiege, viele Gesamtplatzierungen unter den TOP 5 sowie zahlreiche TOP 10 Platzierungen.
Du bist für mich einer der besten und zuverlässigsten Co-Piloten der Rallyeszene. Ich habe mich immer zu 100% auf deine Ansage verlassen können. An unseren Erfolgen hast du entsprechend großen Anteil. Denn nur mit…

Weiterlesen

Vor der 54. ADAC Rallye Atlantis wurde ich im Interview von Andrea Miller gefragt, was ich mir für meine letzte Veranstaltung als Beifahrer wünsche. Meine Antwort: Eine top-ten-Platzierung. Dieser Wunsch ging letztlich mit Gesamtrang acht in Erfüllung, der Weg dorthin aber war mit einigen Hindernissen gespickt. „Am Ziel der ersten Wertungsprüfung drang Qualm aus dem Motorraum. Also raus aus dem Auto, die Haube geöffnet und nachgeschaut. Im unteren Motorbereich loderten Flammen. Wir befürchteten…

Weiterlesen

1971 habe ich meine 1. Orientierungsfahrt bestritten, mein 1. Rallyestart war am 22. Juni 1974. 1980 war nach einem schweren Unfall Schluss. Dann folgten Jahrzehnte als Sportkommissar und als Rallyeleiter mit Wettbewerben zur Dänischen und Deutschen Rallye Meisterschaft. Vor vierzig Jahren habe ich gemeinsam mit Benny Skødt Rasmussen aus Haderslev die erste grenzüberschreitende dänisch-deutsche Rallye organisiert. Viele Rallyes folgten, fast immer mit dem Prädikat zur Dänischen Meisterschaft.…

Weiterlesen

Unter den 71 Teilnehmern der Jubiläums-Havellandrallye der Privaten Renngemeinschaft Spandau im ADAC waren nicht weniger als 23 mit allradgetriebenen Fahrzeugen, darunter 5 der neuesten Kategorie "Rally2". Unser Ziel war, die gute Platzierung der Rallye Bad Schmiedeberg zu wiederholen und in die top ten zu fahren.
Es ließ sich gut an. Auf dem Stadtrundkurs in Beelitz fuhren wie die 9. Zeit. Auf dem Rundkurs in Brück konnten wir diesen Platz behaupten. Die mit zahlreichen Schikanen gespickte…

Weiterlesen

Zum 18. Mal wurde die ADMV Rallye Bad Schmiedeberg ausgetragen. Die Schotter-Veranstaltung im südöstlichen Sachsen-Anhalt zog die Spezialisten des losen Untergrunds auch in diesem Jahr wie ein Magnet an. Nicht weniger als 85 Teams aus drei Nationen gingen an den Start, darunter alleine 23 allradgetriebene Fahrzeuge. Wir waren als einzige Schleswig-Holsteiner dabei und schlugen uns mehr als achtbar.
„Die Schotterstrecken rund um Bad Schmiedeberg sind zum einen sehr schnell, zum anderen ist die…

Weiterlesen

Voller Vorfreunde reisten Peter Lerch (Eickeloh) und ich ins Elsass, um am Alsace Rallye Festival teilzunehmen. Im "Brutofen" von Molsheim und Umgebung - weit über 30° im Schatten - trafen wir auf viele bekannte Rallyefreunde. Unter anderem waren die Dauner Clubfahrer ebenso vor Ort wie zahlreiche Teilnhehmer des Eifel Rallye Festivals. Abnahme und Streckenbesichtigung verliefen problemlos. Der näctliche Regen hatte jedoch keine Abkühlung gebracht, es blieb heiß. Möglich, dass der Ford Sierra…

Weiterlesen

Uns war von vornherein klar, wie schwer es gegen die Spezialisten aus dem Schotter-Cup werden würde, zumal wir unseren Mitsubishi mit einem reinen Asphalt-Fahrwerk an den Start bringen mussten“ zeigte sich Rolf vor dem Start skeptisch. Doch es ging besser als erwartet. Von Prüfung zu Prüfung konnten wir uns von zunächst Rang 15 auf im Ziel den 9. Gesamtrang verbessern. „Anfangs hatten wir zu viel Respekt, da unser Mitsubishi dank des harten Fahrwerkes wie ein Känguruh über die welligen…

Weiterlesen